Wie werde ich ein guter Kommunikator?
Anja Erler
Foto: www.pexels.com
Kommunikation, das kann doch Jeder. Haben Sie das auch schon oft gehört und sich im entscheidenen Moment gefragt, wie sage ich das jetzt? Nichts ist leichter als in der Kommunikation zu scheitern. Worte zu nutzen ist das eine, die richtige Art und Weise der Kommunikation eine andere Frage.
Aus meiner Sicht zeichnet einen guten Kommunikator aus, dass er authentisch ist. Sich nicht verstellt und hinter dem steht, was er vermitteln möchte. Hier den richtigen Mix zu finden ist alles andere als leicht. Es gehören sicherlich ein wenig Übung und Empathie dazu, die richtigen Worte im richtigen Moment zu finden. Den Anspruch zu haben, die Dinge beim Namen zu nennen und Sachverhalte erklären zu wollen ist schon mal eine sehr gute Basis. Darüber mit anderen ins Gesprächs zu kommen, Kritik auszuhalten, zu akzeptieren und daraus zu lernen ein sehr wertvolles Gut. Wenn man diesen Mehrwert für sich erkannt hat und hinter einer offenen Kommunikation steht, dann kann man all die Kriterien erfüllen, die eingangs genannt wurden. Denn so viel mehr braucht es nicht, um ein guter Kommunikator zu sein.
Also hier noch einmal auf den Punkt gebracht:
- Seien Sie authentisch.
- Finden Sie den richtigen Mix aus Inhalt und Form der Ansprache.
- Übung und Empathie sind eine gute Basis.
- Stehen Sie hinter dem Gesagten.
- Seien Sie kritikfähig und nutzen Sie die Learnings.